the power of art.

Ich bin auch keiner der sich stumpf an die fotografischen  Regel hält, ich beuge und breche diese auch einmal gerne. Dazu sollte man die Regeln allerdings auch kennen, was du nicht kennst, kannst du nicht brechen. Es hat mal jemand gesagt: Ein digitales Foto schafft Erinnerungen, man kann aber auch Erinnerungen erschaffen. Heute einfacher als zur analogen Zeit, die modernen Geräten , Programmen und KI Maschinen macht es  recht einfach.

Ich sage nur Photoshop (und andere), KI (AI) sind Programme die es ermöglichen eine neue Realität im Bereich der Fotografie zu erschaffen. Was soll ich sagen: das alles und mehr wird von mir benutzt. Jetzt wird der ein oder andere denken, das hat doch nichts mehr mit Fotografie zu tun. Dazu sage ich, hat es doch. Wer macht den die Bilder welche mit modernem Programmen und  Techniken bearbeitet werden. Die Antwort  ist einfach, das seit ihr, die ihr hinter der Kamera steht und auf dem Auslöser drückt.

Deine ersten 10.000 Fotos sind die schlechtesten!

Mein Name ist Hans, von manchen werde ich auch Hadi genannt.

Seit über ein halbes Jahrhundert beschäftige ich mich mit dem Thema Fotografie, da sollte man doch meinen ich würde fotografieren können. Weit gefehlt, fotografieren ist eine Sache, bei der man nie auslernt, man wird nur routinierter. Die Technik, der Zeitgeist, die eigenen Ansprüche, das alles ist im Fluss und ändert sich täglich. Fotografieren ist eine Leidenschaft, die auch Leiden schafft.

Ich habe mich nie wirklich auf ein spezielles Gebiet der Fotografie festgelegt, weil ich alles um mich herum als fotografische Herausforderung ansehe. Ich bin auch nicht auf eine spezielles  Kamerasystem und schon garnicht auf eine bestimmte Marke festgelegt. Ich nutze von der einfachen Digitalkamera, über Spiegelreflex, auch ein Mobiltelefon, es muss auch nicht immer die neuste Technik sein. Weil  neue ond teure Technik  nicht zwangsläufig ein gutes Foto macht. 

<<<<<<< da weiterlesen

Ein Beispiel der Manipulation von Fotos

Das Foto über der Überschrift Ist nicht mit einer KI oder mit einem Grafikprogramm bearbeitet. Trotz allem habe ich es manipuliert, hier habe ich Regelbruch begangen. Ich habe gegen die Sonne fotografiert, habe den Golden Schnitt ignoriert, habe bewusst im Automatikmodus gearbeitet. So oder ähnlich haben es schon die frühen Fotografen gemacht um selbst bestimmte Stimmungen einzufangen, als es noch keine digitale Bildbearbeitung gab.

 In meinen Augen gibt es kein reales Foto, die Manipulation fängt schon bei dem Blickwinkel und der Bildauswahl des Fotografen an. Jeder Mensch sieht etwas anderes in einer Sache, legt seinen eigenen Fokus, sein eigenes Interesse beim Blick auf Dinge, die uns umgeben, fest. Deshalb bin ich der Ansicht es gibt bei Fotos nur das Momentum des Fotografen, was auch immer er gerade denkt und  fühlt. Das ist das einzige was nicht manipuliert ist, die einzige Realität. Klar können wir von einem Foto  begeistert sein aber es ist nicht wirklich unser.  

Macht eure Erfahrunge, sowohl positive als auch negative und lernt daraus!